Mit einer außergewöhnlichen Fachveranstaltung begingen rund 60 Mitglieder am 26. November 2020 das 25-jährige Jubiläum der BaS. Das Thema des digitalen...
Das jährliche Treffen der koordinierenden Kräfte im BaS-Projekt „Alt und Jung – Chancenpatenschaften“ musste, wie so viele Veranstaltungen in diesem Jahr,...
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey hat der BaS eine Grußbotschaft zum 25-jährigen Jubiläum geschickt. Darin drückt sie ihre Wertschätzung und Anerkennung aus und...
Zum 25-jährigen Jubiläum hat die BaS eine 5-minütige Video-Collage mit Glückwünschen von Mitgliedern, Fachkolleg:innen und Freund:innen veröffentlicht. „Lebensfrohes Altern“, „bedeutende bundesweite...
Die in der Corona Pandemie verordneten Kontaktbeschränkungen treffen ältere Menschen besonders hart und führen zum Teil zu verstärkter Einsamkeit. Dem setzten...
Das Thema „um Hilfe bitten und Hilfe annehmen“ beschäftigt Seniorenbüros, Nachbarschaftshilfen und Unterstützungsnetzwerke gleichermaßen – und das nicht erst seit der...
Die unsichere Finanzierung ist ein „Dauerthema“ von Seniorenbüros. BaS-Vorstandsmitglied Reinhard Pohlmann plädiert dafür, die offene Altenhilfe in den Kommunen stärker zu...
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey hat eine digitale Grußbotschaft veröffentlicht, in der sie das große Engagement der vielen haupt- und ehrenamtlich Engagierten im...
Mit einer außergewöhnlichen Fachveranstaltung begingen rund 60 Mitglieder am 26. November 2020 das 25-jährige Jubiläum der BaS. Das Thema des digitalen...
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey hat der BaS eine Grußbotschaft zum 25-jährigen Jubiläum geschickt. Darin drückt sie ihre Wertschätzung und Anerkennung aus und...
Zum 25-jährigen Jubiläum hat die BaS eine 5-minütige Video-Collage mit Glückwünschen von Mitgliedern, Fachkolleg:innen und Freund:innen veröffentlicht. „Lebensfrohes Altern“, „bedeutende bundesweite...
Die in der Corona Pandemie verordneten Kontaktbeschränkungen treffen ältere Menschen besonders hart und führen zum Teil zu verstärkter Einsamkeit. Dem setzten...
Das Thema „um Hilfe bitten und Hilfe annehmen“ beschäftigt Seniorenbüros, Nachbarschaftshilfen und Unterstützungsnetzwerke gleichermaßen – und das nicht erst seit der...
Die unsichere Finanzierung ist ein „Dauerthema“ von Seniorenbüros. BaS-Vorstandsmitglied Reinhard Pohlmann plädiert dafür, die offene Altenhilfe in den Kommunen stärker zu...
Die für den 26./27.11.2020 geplante 25. BaS-Fachtagung und 25-Jahrfeier wird aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Frühjahr 2021 verschoben.
Die BaS bietet im Herbst 2020 eine digitale Weiterbildung mit den Schwerpunkten Ehrenamt und Demenz an. Teilnehmen können Multiplikator*innen aus Seniorenbüros,...
Die Einsamkeit älterer Menschen in Corona-Zeiten war das Thema des ersten Jahrestreffens des Landesnetzwerkes „Anlaufstellen für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz“ am...
BaS-Vorstandsmitglied Elfriede Küttinger ist für den Podcast der BAGSO “digital verbunden” interviewt worden. In der Corona-Krise habe sie als 76-jährige...
Für sein jahrzehntelanges Engagement in Kommunalpolitik und Zivilgesellschaft ist Franz-Ludwig Blömker das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden. Er ist seit...
Elsbeth Rütten, Gründerin und Leiterin des Bremer Vereins „Ambulante Versorgungsbrücken“, ist mit 72 Jahren nach längerer schwerer Krankheit verstorben.
Die Mitgliederversammlung der BaS hat im Anschluss an die Jahresfachtagung in Ludwigshafen am 13.11.2019 den Vorstand neu gewählt. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder...
Interviews mit und Fotos von älteren Menschen, Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen aus dem BaS-Projekt “SelbstBestimmt im Alter!” sind jetzt in einem Foto-Buch...
Am 18./19.03.2019 veranstaltete das BMFSFJ den Fachkongress “Einsamkeit im Alter vorbeugen – aktive Teilnahme an der Gesellschaft ermöglichen” in Berlin. Die...
Elsbeth Rütten, Gründerin und Leiterin des Bremer Vereins „Ambulante Versorgungsbrücken“, ist mit 72 Jahren nach längerer schwerer Krankheit verstorben.
Das jährliche Treffen der koordinierenden Kräfte im BaS-Projekt „Alt und Jung – Chancenpatenschaften“ musste, wie so viele Veranstaltungen in diesem Jahr,...
Die in der Corona Pandemie verordneten Kontaktbeschränkungen treffen ältere Menschen besonders hart und führen zum Teil zu verstärkter Einsamkeit. Dem setzten...
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey hat eine digitale Grußbotschaft veröffentlicht, in der sie das große Engagement der vielen haupt- und ehrenamtlich Engagierten im...
Die BaS bietet im Herbst 2020 eine digitale Weiterbildung mit den Schwerpunkten Ehrenamt und Demenz an. Teilnehmen können Multiplikator*innen aus Seniorenbüros,...
Die Einsamkeit älterer Menschen in Corona-Zeiten war das Thema des ersten Jahrestreffens des Landesnetzwerkes „Anlaufstellen für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz“ am...
Elsbeth Rütten, Gründerin und Leiterin des Bremer Vereins „Ambulante Versorgungsbrücken“, ist mit 72 Jahren nach längerer schwerer Krankheit verstorben.
„Gemeinsam mehr erreichen“ war das Motto des openTransfer CAMPS. Rund 100 Engagierten aus Patenschaftsprojekten kamen, um sich zu vernetzen und neue...
Glückwünsche für die BaS zu den guten Ergebnissen im Projekt “SelbstBestimmt im Alter! – Vorsorge-Unterstützung im Team” auf der Abschlussveranstaltung in...
Die Koordinator*innen und Pat*innen im BaS-Projekt “Alt und Jung – Chancenpatenschaften” trafen sich zum jährlichen Austausch im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg.
Interviews mit und Fotos von älteren Menschen, Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen aus dem BaS-Projekt “SelbstBestimmt im Alter!” sind jetzt in einem Foto-Buch...
Am 18./19.03.2019 veranstaltete das BMFSFJ den Fachkongress “Einsamkeit im Alter vorbeugen – aktive Teilnahme an der Gesellschaft ermöglichen” in Berlin. Die...
Glückwünsche für die BaS zu den guten Ergebnissen im Projekt “SelbstBestimmt im Alter! – Vorsorge-Unterstützung im Team” auf der Abschlussveranstaltung in...
Die Koordinator*innen und Pat*innen im BaS-Projekt “Alt und Jung – Chancenpatenschaften” trafen sich zum jährlichen Austausch im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg.
Interviews mit und Fotos von älteren Menschen, Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen aus dem BaS-Projekt “SelbstBestimmt im Alter!” sind jetzt in einem Foto-Buch...
Am 18./19.03.2019 veranstaltete das BMFSFJ den Fachkongress “Einsamkeit im Alter vorbeugen – aktive Teilnahme an der Gesellschaft ermöglichen” in Berlin. Die...