Das diesjährige Treffen des BaS-Projekts in Bonn hat gezeigt, dass neben der aktiven Nutzung digitaler Instrumente auch die Möglichkeit des direkten...
Beim Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz war die BaS mit der Landesinitiative Neue Nachbarschaften und dem Landesnetzwerk Anlaufstellen für ältere Menschen vertreten. Unter...
Die Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros NRW sucht für ihre Geschäftstelle in Ahlen eine neue Geschäftsführung. Die LaS NRW ist die Interessensvertretung von über...
Die diesjährige BaS-Jahresfachtagung findet am 27. und 28. September 2022 in Regensburg statt. Sie wird sich dem Schwerpunktthema ortsnaher Konzepte für...
Die Gerontologin, Bundesministerin a.D. und langjährige Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) Prof. Dr. Ursula Lehr ist gestern mit 91 Jahren...
Das diesjährige Treffen des BaS-Projekts in Bonn hat gezeigt, dass neben der aktiven Nutzung digitaler Instrumente auch die Möglichkeit des direkten...
Beim Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz war die BaS mit der Landesinitiative Neue Nachbarschaften und dem Landesnetzwerk Anlaufstellen für ältere Menschen vertreten. Unter...
Die Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros NRW sucht für ihre Geschäftstelle in Ahlen eine neue Geschäftsführung. Die LaS NRW ist die Interessensvertretung von über...
Die diesjährige BaS-Jahresfachtagung findet am 27. und 28. September 2022 in Regensburg statt. Sie wird sich dem Schwerpunktthema ortsnaher Konzepte für...
Das diesjährige Treffen des BaS-Projekts in Bonn hat gezeigt, dass neben der aktiven Nutzung digitaler Instrumente auch die Möglichkeit des direkten...
Für sein Engagement gegen Hass im Netz hat der Seniorenstützpunkt Niedersachsen (SPN) Celle den Goldenen Internetpreis gewonnen. In der Sonderkategorie „Respektvoll...
Die BaS weist darauf hin, dass ein wichtiges gesellschaftliches Thema auf der Agenda der aktuellen Koalitionsverhandlungen für die neue Bundesregierung fehlt:...
Unter den 100 Erfahrungsorten des neuen Förderprogramms DigitalPakt Alter des BMFSFJ sind 20 Seniorenbüros, die meisten davon BaS-Mitglieder. Die ausgewählten Organisationen...
Das diesjährige Treffen des BaS-Projekts in Bonn hat gezeigt, dass neben der aktiven Nutzung digitaler Instrumente auch die Möglichkeit des direkten...
Beim Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz war die BaS mit der Landesinitiative Neue Nachbarschaften und dem Landesnetzwerk Anlaufstellen für ältere Menschen vertreten. Unter...
Zum Tag der älteren Generation am 6. April hat der rheinland-pfälzische Sozialminister Alexander Schweitzer die Arbeit des Landesnetzwerks „Anlaufstellen für ältere...
Osterhasen-Demo in Hamburg, Bodenzeitung in Sankt Wendel, „sprechendes“ Fahrrad in Bocholt: Mehrere Seniorenbüros aus dem Bundesmodellprojekt „Generationen-Kulturen-Vielfalt“ im Rahmen des Bundesprogramms...
Bei der Podiumsdiskussion „Altern im Wandel – Zeit zu handeln!“ im Rahmen des Deutschen Seniorentages befürworteten alle Beteiligten eine breite Debatte...
Beim 18. landesweiten Ehrenamtstag am 29. August 2021 in Bad Kreuznach war die BaS zusammen mit Mitgliedern der Landesinitiative Neue Nachbarschaften...
Die BaS sucht ab 01.05.2022 zwei neue Mitarbeiter:innen für die Sachbearbeitung in der Geschäftsstelle sowie für die Projektarbeit. Die Aufgaben reichen...
Glückwünsche für die BaS zu den guten Ergebnissen im Projekt “SelbstBestimmt im Alter! – Vorsorge-Unterstützung im Team” auf der Abschlussveranstaltung in...
Die Koordinator*innen und Pat*innen im BaS-Projekt „Alt und Jung – Chancenpatenschaften“ trafen sich zum jährlichen Austausch im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg.
Interviews mit und Fotos von älteren Menschen, Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen aus dem BaS-Projekt „SelbstBestimmt im Alter!“ sind jetzt in einem Foto-Buch...
Die größte Herausforderung in ländlichen Räumen ist das lückenhafte Angebot der Mobilität, meinten 80% der Teilnehmenden des Digitalen Fachgesprächs „Seniorenarbeit in...
Zum 25-jährigen Jubiläum hat die BaS eine 5-minütige Video-Collage mit Glückwünschen von Mitgliedern, Fachkolleg:innen und Freund:innen veröffentlicht. „Lebensfrohes Altern“, „bedeutende bundesweite...