Die Engagementstrategie des Bundes unter Federführung des BMFSFJ, begleitet von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE), soll das bürgerschaftliche...
Der Digitale Stammtisch für Ehrenamtliche aus Seniorenbüros ist ein neues Format der BaS, das Ehrenamtlichen die Gelegenheit bietet, sich mit anderen...
Die Engagementstrategie des Bundes unter Federführung des BMFSFJ, begleitet von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE), soll das bürgerschaftliche...
Der Digitale Stammtisch für Ehrenamtliche aus Seniorenbüros ist ein neues Format der BaS, das Ehrenamtlichen die Gelegenheit bietet, sich mit anderen...
150 Interessierte aus Seniorenbüros und anderen lokalen Einrichtungen stellen fest: Für die Förderung von Engagement braucht es politische Rückendeckung und eine...
Wie für alle Menschen bundesweit ein gutes Leben im Alter ermöglicht wird, darüber haben Expert:innen und BaS-Mitglieder bei der letztjährigen BaS-Jahresfachtagung...
Am 19. Juli fand in Ingolstadt das erste Vernetzungstreffen der bayerischen Seniorenbüros seit Corona in Präsenz statt. Die Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (LaS)...
Das diesjährige Treffen des BaS-Projekts in Bonn hat gezeigt, dass neben der aktiven Nutzung digitaler Instrumente auch die Möglichkeit des direkten...
Für sein Engagement gegen Hass im Netz hat der Seniorenstützpunkt Niedersachsen (SPN) Celle den Goldenen Internetpreis gewonnen. In der Sonderkategorie „Respektvoll...
Die BaS weist darauf hin, dass ein wichtiges gesellschaftliches Thema auf der Agenda der aktuellen Koalitionsverhandlungen für die neue Bundesregierung fehlt:...
Die Aktiven im Landesnetzwerk „Anlaufstellen für ältere Menschen“ in Rheinland-Pfalz wollen sich vom dritten Winter der Corona-Pandemie nicht lähmen lassen. An...
Nach der Fachtagung ging es für die „GeKuVi“-Projektbeteiligten noch weiter: Im Mehrgenerationenhaus der Stadt Regensburg werteten sie die erste Hälfte der...
Das diesjährige Treffen des BaS-Projekts in Bonn hat gezeigt, dass neben der aktiven Nutzung digitaler Instrumente auch die Möglichkeit des direkten...
Beim Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz war die BaS mit der Landesinitiative Neue Nachbarschaften und dem Landesnetzwerk Anlaufstellen für ältere Menschen vertreten. Unter...
Das Netzwerk Engagementförderung, in dem auch die BaS mitwirkt, hat es sich zum Ziel gemacht, die lokalen Engagementstrukturen nachhaltig zu stärken....
Rund 70 Teilnehmende folgten der Einladung der BaS zum digitalen Fachgespräch mit dem renommierten Gerontologen Dr. Andreas Kruse. Er zeigte eindringlich...
Für diejenigen, die nicht zur BaS-Jahresfachtagung am 27.-28.9.2022 nach Regensburg kommen können, gibt es die Möglichkeit, am ersten Tag digital dabei...
Die BaS sucht ab 01.05.2022 zwei neue Mitarbeiter:innen für die Sachbearbeitung in der Geschäftsstelle sowie für die Projektarbeit. Die Aufgaben reichen...
Glückwünsche für die BaS zu den guten Ergebnissen im Projekt “SelbstBestimmt im Alter! – Vorsorge-Unterstützung im Team” auf der Abschlussveranstaltung in...
Die Koordinator*innen und Pat*innen im BaS-Projekt „Alt und Jung – Chancenpatenschaften“ trafen sich zum jährlichen Austausch im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg.
Die Engagementstrategie des Bundes unter Federführung des BMFSFJ, begleitet von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE), soll das bürgerschaftliche...
150 Interessierte aus Seniorenbüros und anderen lokalen Einrichtungen stellen fest: Für die Förderung von Engagement braucht es politische Rückendeckung und eine...
Die größte Herausforderung in ländlichen Räumen ist das lückenhafte Angebot der Mobilität, meinten 80% der Teilnehmenden des Digitalen Fachgesprächs „Seniorenarbeit in...