Wir sind dabei!

Werden Sie jetzt Mitglied.

Aktuelles

Hier finden Sie alle Neuigkeiten.

500 Seniorenbüros sind deutschlandweit aktiv.

BaS-Geschäftsführerin Caroline Kuhl im Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz
BaS-Geschäftsführerin Caroline Kuhl im Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz
Auf der Bühne des Deutschen Seniorentages in Mannheim wurde BaS-Geschäftsführerin Caroline Kuhl im Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz interviewt....
Reger Austausch bei DST-Veranstaltung „Erfolgsmodell Seniorenbüro!?“
Reger Austausch bei DST-Veranstaltung „Erfolgsmodell Seniorenbüro!?“
Der Raum war zu klein für den großen Andrang: Rund 90 Interessierte kamen zur Veranstaltung der BaS „Erfolgsmodell Seniorenbüro!?...
BaS-Stand beim Deutschen Seniorentag gut besucht
Am Messestand der BaS – gemeinsam mit den LaS NRW und Bayern – war beim Deutschen Seniorentag (DST) einiges...

500 Seniorenbüros sind deutschlandweit aktiv.

Die Bundes­arbeits­gemeinschaft Senioren­büros e.V. (BaS)

Das Netzwerk der Seniorenbüros

Das liegt uns am Herzen

Die BaS ist das Netzwerk der rund 500 Seniorenbüros in Deutschland. Seniorenbüros fördern das freiwillige Engagement älterer Menschen und setzen sich für eine gute Lebensqualität ein.

Menschen über 50 Jahren sind heute so fit, aktiv und zahlreich wie zu keiner Zeit vorher. Die BaS gestaltet den demografischen Wandel konstruktiv mit und setzt Impulse für die Seniorenarbeit. Sie steht für ein realistisches Altersbild, das von den Potenzialen älterer Menschen ausgeht.

Die BaS berät Kommunen und freie Träger von der Gründung bis zur Weiterentwicklung von Seniorenbüros und vertritt ihre Interessen auf Bundes- und Landesebene. Sie bietet Beratung, Fortbildung und Fachtagungen und initiiert Projekte, die auf lokaler Ebene umgesetzt werden.

weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Engagement zieht Kreise“ – BaS: Das bundesweite Netzwerk für soziale Teilhabe älterer Menschen.