Kreuztal: Gewinner des Wettbewerbs „Kommunal.Digital.Genial“
Mai 2025
Ein Smartphone-Café, monatliche digitale Themennachmittage, individuelle Smartphone-Sprechstunden sowie spezielle Seminare nach Bedarf und Wunsch der Teilnehmenden sind seit 2020 in Kreuztal in Form von modularen Angebote entstanden. Den Anstoß gab eine Förderung durch den DigitalPakt Alter, neben einer Honorarkraft engagieren sich auch Schüler:innen und Studierende.
mehr lesen In diesem Jahr ist die Stadt Kreuztal beim Wettbewerb „Kommunal.Digital.Genial“ des DigitalPakts Alter der BAGSO aus 110 Bewerbern als eine von elf Siegerkommunen ausgewählt worden. Es ging um die besten Ideen ältere Menschen beim Weg in die digitale Welt zu begleiten. Adrian Stötzel koordiniert als hauptamtlicher Mitarbeiter die digitalen Bildungsangebote. Besonders wichtig ist es seiner Erfahrung nach, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, neue Gesichter willkommen zu heißen und flexibel auf den Bedarf der Anwesenden einzugehen. Ebenso wichtig ist aus seiner Sicht die Vernetzung. Das Forum „Älter werden in Kreuztal“, ein Netzwerk von Trägern der lokalen Seniorenarbeit, tritt u. a. mit einem gemeinsamen Wochenmarktstand in die Öffentlichkeit. Hier bietet das Stadtteilbüro Smartphoneberatung vor Ort an.“ Weitere Informationen: Digital Pakt Alter – Wettbewerb