Reger Austausch bei DST-Veranstaltung „Erfolgsmodell Seniorenbüro!?“

Der Raum war zu klein für den großen Andrang: Rund 90 Interessierte kamen zur Veranstaltung der BaS „Erfolgsmodell Seniorenbüro!? – Worauf es bei Anlaufstellen für ältere Menschen ankommt“ am 4. April beim Deutschen Seniorentag (DST) in Mannheim, knapp ein Drittel fand leider keinen Platz mehr.

Haupt- und Ehrenamtliche aus Kommunen und freien Trägern vom ländlichen Raum bis zur Großstadt diskutierten an vier verschiedenen Tischen, worauf es bei Anlaufstellen für ältere Menschen ankommt. Als wichtigste Qualitätskriterien nannten alle Beteiligten Verlässlichkeit und Vernetzung, qualifizierte Beratung, hauptamtliche Fachkräfte und die Förderung des Ehrenamtes. Doch die Teilnehmenden sahen auch für den Ort einen Mehrwert: Pflegebedürftigkeit kann hinausgezögert und selbstbestimmtes Altern ermöglicht werden, Begegnungen auch zwischen den Generationen führen zu einem besseren Gemeinschaftsgefühl und zu mehr Lebensqualität.

Da der Bedarf an Austausch zu diesem Thema so groß war, werden wir eine digitale Veranstaltung dazu anbieten. Bei Interesse schreiben Sie bitte eine Mail an bas@seniorenbueros.org mit dem Betreff “Erfolgsmodell Seniorenbüro”. Mitglieder erhalten die Einladung automatisch.

Die Dokumentation der Arbeitsgruppenergebnisse finden Sie hier.